Kalifornien - Wüste, Berge, Meer

Gleich am ersten Tag geht es in die Mojave Desert, das große Nichts. Die Weite ist faszinierend und beängstigend zugleich.
Die Route ,,der Zwei" durch Kalifornien.
Einzige Abwechslung: Waggons der Güterzüge zählen, ein paar Briefkästen, bunt bemalte Ruine eines Motels.




Nach 132 km erreichen wir kurz vor Einbruch der Dunkelheit Amboy. Roy's berühmtes Motel geschlossen, Café geschlossen, Gasstation geöffnet. Man hat ein Herz für Radler. Wir dürfen einen vergammelten Bungalow nutzen und stellen das Zelt rein. Alle anderen Fragen beantworten die Schilder am Eingang.



In Newberry Springs taucht das Bagdad Café auf. "Out of Rosenheim" wurde hier gedreht.
Da müssen wir rein. Und es lohnt sich, nicht nur wegen des leckeren Frühstücks. Ein uriger Laden mit einem cleveren Wirt.





Grandiose Ausblicke in der Desert: Kakteen und Joshua Bäume vor schneebedeckten Bergen



Mit dem Untergang der Route 66 gingen auch viele Ortschaften unter. Immer wieder Geisterdörfer. Davon haben wir nun genug gesehen. Diesem Schild folgen wir lieber nicht.


In Redlands nehmen uns Kathy und Chuck auf wie alte Freunde. Sie sind keine Warmshowers, aber Freunde von den Warmshowers Sherri und Sean. So sind die Amerikaner. Hier wird man weitergereicht.

Aufregung pur. Wir radeln durch Los Angeles und stoppen zufällig an der Berlin Currywurst,

die wir auch gleich kosten.

Ja, sie schmeckt wie in Berlin und die Inhaber sind stolz, als wir das sagen.

Unglaublich, wir sehen wieder das Meer! Wir haben es geschafft von der Ostsee bis zum Pazifik. Fast 8000 km im Sattel liegen dazwischen. Ja, und das Hostel hat für uns 2 Betten im Schlafsaal.

Podcast zum Abschluss der Route 66 - Congratulations !


Farewell liebe Blogleser
Liebe Leser,
unseren Blog beenden wir mit der Ankunft am Pier Santa Monica, nicht aber unsere Reise. Wir werden nun weitgehend ohne Smartphone und Kamera unterwegs sein. Aus dem ganz einfachen Grund: Ich (Karen) habe nach dem Unfall im Januar 2015 auf Grund von Sehstörungen erhebliche Probleme beim Schreiben und Fotografieren. Die Dokumentation unserer Reise war anstrengende Gemeinschaftsarbeit. Unter Medien findet ihr weiterhin die aktuellen Artikel der Wochenzeitung ,,Blitz". Ihr könnt uns jedoch auch auf Facebook begleiten. Wenn wir wieder zu Hause sind, schreiben wir an dieser Stelle gern noch ein paar Zeilen über unsere weitere Reise. Ihr könnt also weiterhin gespannt sein.